Den Betroffenen eine Stimme geben
Aufruf zur Betroffeneninitiative
Liebe*r Leser*in,
wir sind eine Gruppe von Betroffenen, die durch Menschen, die im Bistum Münster/ Offizialat Vechta tätig waren bzw. sind, sexuelle Gewalt und Missbrauch erlebt haben.
Betroffenentreffen 2023 – Save the date
Zum 5. Februar 2022 hatten wir alle für uns erreichbaren Menschen, die sexuelle Gewalt und Missbrauch durch Personen im kirchlichen Dienst des Bistums Münster / Offizialats Vechta erleben mussten, zu einem Betroffenentreffen nach Münster eingeladen. Viele haben...
Vortrag und Podiumsgespräch
02.12.2022 | 19:30 Uhr | St. Antoniushaus in Vechta Macht und sexueller Missbrauch im Bistum Münster seit 1945: Erfahrungen im Offizialatsbezirk Vechta Am 20.06.2022 wurde offiziell die Studie „Macht und sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche. Betroffene,...
Themenabend: Wie geschieht Aufarbeitung im Bistum Münster?
DO. 17.11.22 I 20 UHRPFARRZENTRUM LIEBFRAUEN-ÜBERWASSERKATTHAGEN 2 Im Rahmen der GeistZeit lädt der Pfarreirat zu diesem Themenabend ein. Sara Wiese, Mitinitiatorin Betroffeneninitive Bistum Münster und Peter Frings,Interventionsbeauftragter Bistum Münster informieren...
Aufruf zur Vernetzung an Betroffene von sexualisierter Gewalt im Bereich von Ordensgemeinschaften
Im Frühjahr 2022 wurde der Ausschuss für unabhängige Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bereich von Ordensgemeinschaften bei der Deutschen Ordensobernkonferenz (DOK) eingerichtet. Grundlage seiner Arbeit ist die „Gemeinsame Erklärung zur verbindlichen Regelung für...
Zum Treffen zwischen Betroffenen und dem Bischof in Reaktion auf die Veröffentlichung der Missbrauchsstudie
Nach der Übergabe der Studie durch das Historiker*innen-Team und der Pressekonferenz von Bischof Genn, wurden Betroffene am 01.07.22 zu einem Austauschgespräch mit dem Bischoff eingeladen. Ca 60 Betroffene sind der Einladung gefolgt. Hier finden Sie zum einen das...
Missbrauch im Bistum Münster: Forschungsteam stellt Studienergebnisse am 13. Juni vor
Seit Oktober 2019 arbeitet ein fünfköpfiges Wissenschaftsteam um die Historiker Prof. Dr. Thomas Großbölting (inzwischen an der Universität Hamburg) und Prof. Dr. Klaus Große Kracht von der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster die Missbrauchsfälle im...
Einladung zum Betroffenentreffen
Unsere Ankündigung vom 14. Oktober 2021 wird konkret.
Alle, die sexuelle Gewalt und Missbrauch durch Personen im kirchlichen Dienst des Bistums Münster / Offizialats Vechta erleben mussten, laden wir herzlich zu einem ersten Betroffenentreffen am
Informationen zu einem ersten Betroffenentreffen im Bistum Münster
Ende Juni/Anfang Juli diesen Jahres haben wir Ihnen ein Schreiben zugesandt mit einem „Aufruf zur Betroffeneninitiative“. Dieses Schreiben hat das Bistum Münster auf unseren Wunsch hin, auf dem damals von uns für richtig erachteten Weg verschickt. In dem Aufruf hieß es:
Aufruf zur Bildung einer Betroffeneninitiative
Liebe*r Leser*in,
wir sind eine Gruppe von Betroffenen, die durch Menschen, die im Bistum Münster/ Offizialat Vechta tätig waren bzw. sind, sexuelle Gewalt und Missbrauch erlebt haben.
An folgende Ansprechpartner können Sie sich wenden:
Adresse
Dr. Hans Jürgen Hilling
Postfach wird bekannt gegeben
Tel / WhatsApp
Bernd Theilmann
0170 5412243
Peter Tenbusch
betroffenenbeteiligung@gmail.com